
Sparbuch Sparkonto
Immer noch haben sehr viele Deutsche ein großes Sparbuch mit Einlagen zwischen 5.000 und 200.000 Euro . Dabei gibt es auf das Sparbuch meist nur sehr niedrige Zinsen. Was sind also die Beweggründe für Sparkonten? Der Begriff Sparkonto ist vielen Menschen vertraut. Er steht für sichere Geldanlagen und eine feste Verzinsung. Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld sind im Prinzip das gleiche und genauso sicher, trotzdem sind die Begriffe Tagesgeld und Festgeld vielen Menschen fremd. Sie assoziieren damit Unsicherheit und neue Geldanlagen, bleiben lieber bei den altbewährtenh Sparkonten.
Viele kostet es Überwindung von einem Sparkonto zu einem Tagesgeld zu wechseln. Doch ist der Wechsel erst einmal vollzogen, dann freuen sich die Kunden über höhere Zinsen und natürliche eine einfachere Verfügbarkeit. Vermögende Bankkunden sind hier auf ihre Freunde und Verwandte angewiesen, da sie diesen vertrauen.
Mehr: Sparbuch-Vergleich