
Handys gibt es nun schon fast 20 Jahre lang und fast ebenso lang gibt es auch Handyspiele. Die heutigen Handyspiele sind von ihrer Grafik und den Funktionen schon so ausgereift, dass sie Computerspielen beinahe in nichts mehr nachstehen, außer, dass das Display auf dem gespielt wird eben kleiner ist. Die meisten Menschen, die ein Handy besitzen kennen sicherlich auch den alten Klassiker unter den Handyspielen, Snake.
Moderne Spiele
Zur heutigen Zeit ist die Technik allerdings schon soweit vorangeschritten, dass es so gute Displays gibt, um moderne neue Spiele Titel wie beispielsweise Anno 1503 oder auch Fifa 2007 auf einem Handy zu spielen. Am besten ist der Fortschritt beim Handy auch beim Display zu sehen. War das Display anfangs noch in schwarz weiß gehalten, so sind heute bereits Auflösungen und Farbdarstellungen möglich, die nicht mehr weit hinter den Möglichkeiten von Grafikkarten zurück liegen. Der Fortschritt bei den Displays begünstigt natürlich auch die Entwicklung immer neuerer und besserer Handyspiele. Jedoch wurde auch in dem Bereich Prozessoren und den Tasten der Handys viel getan in den letzten Jahren. Die beste Entwicklung dabei ist wohl der Joystick fürs Handy über den sich viele Spiele super steuern lassen.
Java macht’s möglich
Ein Meilenstein bei den Handyspielen war aber sicherlich die Entwicklung von Handys, die die Sprache Java verstehen. Es gibt heute fast nur noch Java Handyspiele und diese sind fürs Handy immer genauso aktuell wie für den PC oder eine Spielekonsole. Ein Handyspiel ist entweder schon im Gerät fest installiert oder es kann vom Anwender nachträglich installiert werden. Bei Handyspielen gibt es wie bei anderen Plattformen sämtliche Kategorien aus denen die Spiele kommen wie beispielsweise Sportspiele, Simulationen oder auch Strategiespiele.