Suche
Suche Menü

Ferienhaus oder Ferienwohnung: Individueller Urlaub auf El Hierro

El Hierro ist die kleinste der Kanarischen Inseln und wird daher oft in den Reiseführern nur am Rande erwähnt. Dabei hat sie so viel zu bieten!

Wer seinen Urlaub auf El Hierro verbringt, findet eine reichhaltige Natur und viele Sehenswürdigkeiten vor. Ideal für Ruhesuchende sind die individuellen Ferienunterkünfte der Insel, denn dort kann man wirklich entspannen und den Alltagsstreß ablegen.

Die Pflanzen und Tiere der Insel

Es gibt viele endemische Pflanzen und Tiere auf El Hierro, sie kommen entweder nur auf den Kanaren oder sogar nur auf dieser Insel vor. Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung hat man oft die Gelegenheit diese zu sehen, wie beispielsweise die Herrenische Blaumeise, die nur auf El Hierro heimisch ist. Wegen der reichhaltigen Natur ist die Insel sehr beliebt für einen Wanderurlaub.

Eine Besonderheit der Fauna von El Hierro ist die Rieseneidechse Lagarto Gigante, von der man bis in die 1970er Jahre annahm, daß sie ausgestorben sei. Damals wurde sie von einem Hirten wiederentdeckt und unter Naturschutz gestellt. Da sie heute nur noch selten ist, sorgt die Aufzuchtstation Centro de Recuperación del Lagarto Gigante dafür, daß es wieder eine größere Anzahl dieser Tiere gibt, die eine Größe von bis zu 75 cm erreichen können.

Sehenswürdigkeiten

Dieses Zentrum gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Ebenso wie das Freilichtmuseum Ecomuseo de Guinea, das sich direkt daneben befindet. Dieses archäologische und ethnographische Museum ist das älteste Freilichmuseum Spaniens. Hier kann man Häuser aus Vulkanstein bewundern, die die Baustile von der Urzeit bis zum letzten Jahrhundert zeigen. Ebenso kann man Alltagsgegenstände und die Herstellung verschiedener Geräte der letzten Jahrhunderte bei einer geführten Besichtigung erklärt bekommen.

Das Museum Casa de las Quinteras in Valverde bietet ebenfalls Informationen über das Leben in vergangener Zeit. Man kann dort sehen, wie Textilien hergestellt und Metall verarbeitet wurde. Ein Raum widmet sich dem Kunsthandwerk, das heute noch zur Tradition gehört.

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Baum Garoe, der als Wahrzeichen der Insel gilt und ein altes Heiligtum der Ureinwohner von El Hierro war. Bei den Guanchen wurde er El Arbol Santo, der Heilige Baum, genannt. Dieses Lorbeergewächs war in der früheren Zeit wichtig für die Wasserversorgung, da er das Wasser aus den Wolken filtert und dieses dann in ein Auffangbecken weitergeleitet wurde. Leider wurde der originale Baum im Jahr 1610 von einem Sturm zerstört. Erst im Jahre 1949 wurde dann an der gleichen Stelle ein neuer Baum gepflanzt, der mittlerweile auch schon eine stattliche Größe erreicht hat.

Aktivurlaub auf El Hierro

Die meisten Aktivurlauber kommen zum Wandern nach El Hierro. Doch man kann dort auch einen Bade- und Strandurlaub verbringen. Es gibt verschiedene Strände mit dem typisch, schwarzen Sand der Kanaren und kleine Naturschwimmbecken, die sich in den Vulkanfelsen gebildet haben. Schnorcheln und Tauchen zählen ebenfalls zu den beliebten Wassersportarten, die man auf der Insel praktizieren kann. Auf der Seite www.harald-wilbert.de finden Sie ausführliche Infos und Reiseberichte zum Thema Tauchen.

Fazit

El Hierro ist zwar eine kleine Insel, aber mit so vielen verschiedenen Möglichkeiten dort seinen Urlaub zu verbringen!