Suche
Suche Menü

Sponsored Video: 72 Stunden in Chengdu, der Heimat der Pandas

Kennen Sie Chengdu? Wenn nicht, dann sollten Sie wissen, dass Chengdu eine Großstadt in China ist, und zwar ist es die Hauptstadt von Sichuan. In China kennt man sie unter dem Kurznamen Róng. Chengdu ist eine moderne Stadt, die viel Grün und viele Hochhäuser bietet, denn immerhin sind hier etwa 14 Millionen Einwohner beheimatet.

Was macht diese Stadt aber für eine Reise so interessant? Sind es die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sie aufweisen kann oder die Tatsache, dass sich Chengdu zu einem Wirtschaftszentrum Westchinas entwickelt hat und damit auch zu den lebenswertesten Städte Chinas aufgestiegen ist? Egal, was es ist, Chengdu hat viel Interessantes zu bieten. Wussten Sie, dass das Klima dort subtropisch mild ist und dass man dadurch viele schöne Spaziergänge durch das „Alte Chengdu“ unternehmen kann? Abwechslungsreich reihen sich Boutiquen, Straßenmärkte und Antiquitätenläden aneinander und in den zahlreichen netten Bars, Cafés oder Restaurants kann man die köstliche chinesische Küche kennenlernen.

Gestärkt können Sie nun zu den Sehenswürdigkeiten wie dem Wenshu-Kloster, einem buddhistischen Kloster oder zum „Palast der Schwarzen Ziege(n)“, einem taoistischen Tempel, aufbrechen. Wer sich mehr der Moderne zuwenden möchte, der sollte sich auch die schönen Parks der Stadt ansehen. Sehr zu empfehlen sind der Flussblickpark, der Kulturpark oder der prächtige, dem Du Fu gewidmete Park. Neben diesen eindrucksvollen Anlagen gibt es noch eine Besonderheit, die man nur in Chengdu erleben kann: die Panda-Zuchtstation. Dort kann man den Riesenpanda besser beobachten als in vielen Zoos und findet ihn in einer sehr real gestalteten, natürlichen Umgebung, die sich vor allem durch viel Bambus auszeichnet, wieder. Man kann sich sogar mit einem Riesenpanda fotografieren lassen – ein wundervolles Andenken an die Reise in die „Panda-Hauptstadt“. Einige Reiseveranstalter bieten außerdem die Möglichkeit, in dieser Einrichtung an Schulungen teilzunehmen, in deren Rahmen man sich als Höhepunkt zusammen mit einem Pfleger um einen Panda kümmern darf.



Und noch eine Besonderheit gibt es in Chengdu: hier können Transitpassagiere bis zu 72 Stunden bleiben, wenn sie ein Flugticket und ein gültiges Visum für ein anderes Land besitzen. Allerdings sollte man sich genau an die Weisungen halten und nach Ablauf dieser Frist weiterreisen, denn sonst droht ein Bußgeld, eine mögliche Inhaftierung oder sogar die Abschiebung. Chengdu ist eine von nur vier Städten, in denen China diese für das Land ungewöhnliche Visapolitik verfolgt, um mehr Touristen anzuziehen. Mehr zu Chengdu bei Facebook.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: bigstockphoto.com / by silver-john

Neuseeland – das Land der weißen Wolke

Zauberhafte Strände, Urwälder, Vulkane und Geysire sowie eine außergewöhnliche Tierwelt erwarten Sie in einem der letzten Paradiese der Welt. Ob beim Wandern oder Bergsteigen in einem der 14 Nationalparks, Skifahren oder Snowboarden, Angeln, Reiten, Raften oder Fliegen – Neuseeland bietet unvergleichliche Eindrücke.

Zwischen Auckland und Wellington

Auckland, die größte Stadt des Landes mit einem der beiden internationalen Flughäfen auf der Nordinsel, bildet den idealen Ausgangspunkt für eine atemberaubende Reise Richtung Süden. Die zahlreichen Vulkane, Geysire und thermalen Quellen des Tongariro-Nationalparks sollte man sich keinesfalls entgehen lassen, bevor man die Hauptstadt Neuseelands und Künstlerhochburg Wellington betritt. Ebenso beeindruckend ist der Hotwater Beach der Halbinsel Coromandel im Norden, wo man bei Ebbe den Austritt des heißen Wassers aus zwei Quellen beobachten kann. Von hier aus können Ausflüge zu den Maori, den Ureinwohnern Neuseelands, unternommen werden.

Der Süden – wilde Abgeschiedenheit

Ausgehend von Christchurch, das den zweiten internationalen Flughafen Neuseelands beherbergt, lässt sich die schroffe Gebirgslandschaft der Südinsel erkunden. 4000m hohe Felsen, wilde Urwälder und steile Küsten bestimmen die Landschaft, welche einzigartige Tierarten wie den Königsalbatros, Gelbaugenpinguine, Elefantenrobben und Seelöwen beheimaten. Während eines Bootsausflugs nahe Kaikoua im Osten der Insel lassen sich mit etwas Glück Schwarzdelfine oder Pottwale beobachten – ein unvergessliches Erlebnis.

Artenschutz und grüner Tourismus

Die Einzigartigkeit der neuseeländischen Flora und Fauna vermag manchen Reisenden zur Mitnahme eines natürlichen Souvenirs einzuladen. Im Sinne des Artenschutzes, jedoch auch im Hinblick auf juristische Konsequenzen sollte die Ausfuhr tierischer oder pflanzlicher Materialien dringend vermieden werden. Damit tragen Sie zum Erhalt eines der letzten Paradiese der Erde bei.

Bild: © Rosel Eckstein / PIXELIO

Sommerferien mit der ganzen Familie im Urlaubsland Ungarn

Wer einen Urlaub mit der ganzen Familie plant, bei dem alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen und der dabei noch bezahlbar bleibt, der sollte sich einmal näher mit dem Urlaubsland Ungarn befassen. Ungarn ist touristisch voll erschlossen, doch das Vermarkten der unzähligen Highlights dieses wunderschönen Landes lässt zu wünschen übrig. Daher gibt es gerade in Ungarn noch ganz viel zu entdecken, sehr viele Geheimtipps und touristische Attraktionen, die den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Das ungarische Meer – der Balaton

Sommer in Ungarn – das heißt vor allem: Sonne. Sicher, Ungarn hat kein Meer zu bieten, doch der Plattensee, ungarisch Balaton, bietet ganz tolles Strandfeeling. Vor allem für Familien mit kleineren Kindern bietet sich das flache Südufer an, hier können schon die Allerkleinsten gefahrlos im seichten und sich daher schnell erwärmenden Wasser planschen.

Urlaubsfreude nicht nur am Wasser

Darüber hinaus gibt der Balaton aber noch viel mehr an Urlaubsfreuden her: romantische Sonnenuntergangsfahrten auf historischen Schiffen, Bummel durch liebevoll restaurierte Städte, abenteuerliche Bootsfahrten in einer Seehöhle, Thermalbadefreuden im größten natürlichen Thermalsee Europas – und nicht zu vergessen kulinarische Köstlichkeiten, von sonnengereiften Weinen begleitet.

Unendliche Weite und faszinierende Städte

Auch die weltberühmte Puszta ist immer wieder einen Besuch wert. Man kann die rasanten Reitkünste der Pferdehirten bewundern, an einer Kutschfahrt durch die baumlose, dünn besiedelte Steppe teilnehmen oder interessante Städte besuchen. Wie beispielsweise die Kulturhauptstadt 2010, das südungarische Pecs, das mit fast schon mediterranem Flair besticht, oder die Schöne an der Donau: Budapest, mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten.

Bild: © Katharina Wieland Müller / PIXELIO

Sponsored Video: Dank medpex.de perfekt gerüstet für den Urlaub – und gegen Zombies

Egal, ob die Anreise mit dem Flugzeug, per Bahn oder im eigenen Auto erfolgt –  eines der wichtigsten Gepäckstücke ist die Reiseapotheke. Bei der Versandapotheke medpex haben Kunden die Möglichkeit, diese Utensilien selbst online – ganz individuell je nach Reiseziel und Mitreisenden – zusammenstellen. In der Kategorie „Urlaub & Sonne“ findet sich vom Sonnen- und Insektenschutz über Mittel gegen Reisekrankheiten bis hin zu Hygieneartikeln alles, was für den Urlaub benötigt wird. Eine schnelle Alternative bietet medpex ebenfalls an: Verschiedene Reise- und Erste-Hilfe-Sets, in denen die wichtigsten Produkte enthalten sind. Der Themenshop „Reiseapotheke“ informiert den Kunden darüber, was genau im Urlaub mit an Bord sein sollte und gibt ihm die Möglichkeit, dieses ausgewählte Sortiment direkt zu bestellen, das dann innerhalb von 24 Stunden in einem praktischen Reisebeutel geliefert wird.

Augen auf beim Medikamentenkauf

Wer die Befürchtung hat, dass die ausführliche Beratung in einer Internetapotheke fehlt, der kennt www.medpex.de noch nicht. Zu jedem Produkt gibt es sowohl eine verständliche Beschreibung als auch eine Liste der Inhaltsstoffe, zudem kann der Beipackzettel als PDF heruntergeladen werden. Bewertungen anderer Kunden helfen, das richtige Mittel auszuwählen. Außerdem ist eine kostenlose Beratungshotline, die mit pharmazeutischen Fachkräften besetzt ist, von Montag bis Samstag erreichbar. Rezeptpflichtige Medikamente sind per Freiumschlag bestellbar, deren Lieferung ist sogar versandkostenfrei. Für die Seriösität stehen ein TÜV-Siegel, die Trusted-Shops-Einbindung und die Genehmigung der zuständigen Bundesbehörde für Versandapotheken. Ein Bonusprogramm belohnt jeden Einkauf und schreibt pro Euro Einkaufswert einen Bonuspunkt gut. Die Punkte können dann in attraktive Sachprämien eingetauscht werden. Die Bonuspunkte gibt es auch für Freundschaftswerbungen und Produktbewertungen. Über die Social-Media-Communities bei Twitter oder Google+ können sich die Kunden untereinander und mit medpex austauschen.

Was es mit der Zombie-Apokalypse auf sich hat

Mit dem aktuellen Werbespot geht medpex einen außergewöhnlichen Weg: Blutüberströmt und mit zerrissener Kleidung klingelt ein Zombie an einer Haustür. Eine junge Frau öffnet ihm. Sie erschreckt sich keineswegs, sondern bittet den Verwundeten freundlich herein. Sofort greift sie zu ihrem Laptop und versichert dem Untoten, gleich eine Bestellung bei medpex aufzugeben. Immer wieder versucht dieser, die Frau anzugreifen, die aber gar nichts davon bemerkt. Kurz nachdem die Hausfrau die Bestellung im medpex-Onlineshop aufgegeben hat, wird das Päckchen auch schon direkt ins Haus geliefert und die arme Kreatur umgehend mit Wundsalbe, Mullbinden und Schmerztabletten versorgt. Danach kann der Zombie wieder einigermaßen fit auf die Straße treten. Er begegnet einem Paketzusteller, greift ihn an – und der Bildschirm wird schwarz…

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: thinkstockphotos.de / Jupiterimages

Ein unvergesslicher Sommerurlaub in Deutschland

image_1 (2)

Deutschland hat sehr viele schöne Ziele für den Sommerurlaub zu bieten. Kurze Anfahrtszeiten, keine Sprachbarrieren und abwechslungsreiche Landschaften sind nur einige der Vorteile eines Urlaubs in Deutschland. Ob Badeurlaub, Städtetrip oder Wanderausflug, das Angebot ist sehr vielseitig.

Die deutsche Nordseeküste

An der deutschen Nordseeküste finden sich viele unterschiedliche Ziele, wie die ostfriesischen Inseln, darunter Borkum oder das Festland in Niedersachsen. Langeoog beispielsweise überzeugt durch einen rund 11 Kilometer langen Strand, an dem verschiedene Aktivitäten unternommen werden können. Ein separater Hundestrand erfreut die Hundebesitzer, auch hier befinden sich gemütliche Strandkörbe zum Relaxen. Ein ungestörter Blick auf die Weiten des Meeres ist garantiert. Wer möchte, der kann auch einen Ausflug mit dem Schiff zu den Seehundebänken unternehmen. Die Ferienwohnung Silbermöwe in Norddeich liegt in Ostfriesland. Von Norddeich aus gelangt man mit den Fähren nach Norderney und Juist. Wenn Sie lieber auf dem Festland bleiben möchten, dann ist Cuxhaven ein sehr schönes Reiseziel. Hier warten malerische Sandstrände auf die Urlauber und eine Wattwanderung bringt Spaß für die ganze Familie. Auch die Kultur kommt durch zahlreiche Events und Auftritte großer Künstler nicht zu kurz, sei es direkt am Strand oder in der Kulturhalle. Read more

Sponsored Video: Frühlings-Aktivurlaub mit The North Face

Wenn die Tage wieder länger werden…

… und die ersten warmen Sonnenstrahlen die Natur aus dem Winterschlaf erwecken, ist es Zeit den Platz vor dem heimeligen Kamin zu verlassen und zum Frühlings-Aktivurlaub aufzubrechen. Klettern, Wandern, Bergsteigen – sonnige lange Tage hierzulande laden dazu ein, die heimatlichen Regionen zu entdecken. Es muss ja nicht gleich die 10-Tages-Tour durch die Alpen sein. Auch Schwarzwald, Pfälzer- und Bayrischer Wald laden zu langen Wanderungen ein und bieten Möglichkeiten zum Bergsteigen oder Klettern in unterschliedlichen Schwierigkeitsstufen. Besonders intensiv lässt sich die Natur bei einer längeren Rucksacktour an einem verlängerten Wochenende erleben. Tagsüber wandern oder klettern und gegen Abend an einer geeigneten Stelle Würstchen und Marshmallows über dem Lagerfeuer grillen, den farbenfrohen Frühlingssonnenuntergang genießen und im warmen Schlafsack fernab vom Campingplatz zelten.

Die passende Ausrüstung

Besonders wichtig für solche Outdoor-Aktivitäten ist geeignete, wetterfeste Kleidung. Die hochwertigen Outdoor-Kollektionen von The North Face bieten Damen, Herren und Kindern eine große Auswahl an allem, was man für sportliche Aktivitäten wie Rucksacktouren, Bergsteigen oder Klettern benötigt. So können Funktionsunterwäsche, Jacken, Schichtbekleidung, Schuhe und weitere Spezialkleidung, die nicht nur funktionell ist, sondern auch noch trendig aussieht, im Online-Shop bestellt werden. Die gute Qualität der Kleidung macht sich besonders bei den unterschiedlichen Wetterlagen im Frühjahr bemerkbar. Außerdem stellt The North Face Accessoires, Rucksäcke, Schlafsäcke und sogar Zelte her, die auch in unwegsamem Gelände aufgeschlagen werden können.



Pünktlich und passend zum Frühling kommt die neue #LongerDays-Aktion des US-amerikanischen Unternehmens: Vor dem Reiseantritt über longerdays.thenorthface.com die Explorer-App herunterladen, mit Android-Smartphone oder iPhone die schönsten Ausblicke und spannendsten Momente aufnehmen und anschließend über Facebook, Twitter oder Instagram mit den anderen Entdeckern teilen. Den Gewinnern winken hochwertige Preise von The North Face!

Raus geht’s

Unabhängig von der Region in der Sie leben, Ihrer Fitness und Ihren bisherigen sportlichen Aktivitäten – jetzt ist die Zeit, etwas auszuprobieren, die Natur zu entdecken, die Welt zu erleben und draußen mehr Zeit zu verbringen. Warum nicht endlich die ausgetretenen Pfade verlassen und beim Trailrunnig eigene Wege gehen? Raus geht’s – und das Smartphone nicht vergessen!

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: © Rainer Sturm / PIXELIO