Suche
Suche Menü

Aktiv-/Kreativ-Urlaub: Sizilien ist anders

sicily-106998_1280

Direkt am Meer, mit freier Sicht zum Ätna oder mit dem atemberaubenden Blick auf die Künstlerstadt Taormina, man muß sich nicht einmal entscheiden: die Lage bietet hier alles. Auch zur Zeit der Orangenernte – im Winter, mit Schnee auf dem dampfenden und vielleicht feuerspeienden Ätna. Es ist für Sizilienliebhaber eine besondere Zeit; zudem recht günstig. Hingegen stürmen die Italiener immer zur heißesten und teuersten Zeit im August, an die Strände mit Sand aber auch an jene mit dem schroffem Vulkangestein – um direkt am Wasser zu sein.

Klostergarten in Taormina-Montage
Eine Prachtstraße im kleinen Stil, zieht sich durch den Ort, mit Stiegen und immer wieder mit malerischen Ecken und Zeit für eine erfrischende Granita mit Brioche.

Hier blüht immer etwas und das Mittelmeer mäßigt das Klima, so ist gerade die Nebensaison empfehlenswert. Sogar Silvester auf Sizilien kann zum sonnigen Erlebnis werden. Wie unten, beim Bearbeiten des „Weißen Steines aus Siracusa“ zum Jahreswechsel 2013/14.

Kreativ sein mit dem lokalem Stein

Steinbildhauen-Montage
Das milde Klima erleben und ganzjährig mit dem Stein aus Siracusa im Freien arbeiten. Auch auf das Sonnenbaden muß im Januar nicht verzichtet werden.

Siracusa galt als wichtigste griechische Stadt. In der Antike war sie von Cicero beschrieben, als „die größte und schönste aller griechischen Städte“ und seit 2005 gehört sie zum Weltkulturerbe. Die Geschichte brachte eine Vielzahl an kulinarischen und kulturellen Bereicherungen, auch wenn diese durch Kämpfe, Belagerungen und Unterdrückung erworben wurden. Arancini, Cannoli, oder Granita heißen einige der typisch sizilianischen Köstlichkeiten. Aus Siracusa stammt das Rezept mit Seeigel-Kaviar „Tagliatelle ai Ricci di Mare“ – mit einem kräftig nach Fisch schmeckendem Aroma.

Siracusa
Domplatz auf der Insel Ortigia. Wie das antike Theater in Taormina, so ist auch jenes in Siracusa musealer Schauplatz und aktuelle Aufführungsstätte für Ballett, Theater und Konzerte.

Keine Beschreibung definiert, was den Ort Taormina ausmacht. Erbaut auf den Terrassen des Monte Tauro – rührt sie von einem Mischwesen aus Stier und Frau (Stierin). Das liebliche Städtchen vermischt das Naturerlebnis, am Ausläufer des Ätna zu liegen mit mondänem Flair und antiker Kulturgeschichte. Sie existierte bereits, als direkt darunter liegend in Giardini Naxos 735 v. Chr. die Griechen von hier aus die Insel besiedelten. Heute schwillt die knapp über 11.000 Einwohnern zählende Stadt in den Sommermonaten auf das zehnfache an und ist somit begehrter als die Hauptstadt Palermo. Taormina ist die Künstler-Hauptstadt, sie war immer freizügiger und angesagter und birgt noch heute viele Geheimnisse. Zu ihren Füßen liegt die kleine Isola Bella, die erst vor wenigen Jahren wieder von der Region Sizilien, aus privater Konkursmasse zurück erworben wurde. Dass Goethe sie bereits besonders erwähnte ist viel zitiert und wurde endlos vermarktet. Sie diente oft als Filmkulisse und kann nun wieder zu Fuß, über eine kleine Sandbank besichtigt oder mit Booten umfahren werden.

Kreativ am Meer oder in der Orangenplantage

IMAG0683
Wunderschöne moderne und stilechte Unterkünfte in Taormina und Umgebung laden zum Malen und Relaxen ein.

Was gefällt ist erlaubt! Zeichnen, Malen und Bildhauen ist hier möglich. Die Zahl der Urlauber, welche wegen kreativer Aktivitäten hierher kommen sind gering – gemessen an den Strömen an Kreuzfahrts-Ausflüglern und Badeurlaubern, doch gerade dies ermöglicht es, individuelle Arrangements zu vereinbaren.

Das ATELIER-PEINTNER bietet im Raum Taormina Kreativkurse an und informiert über alles, was  Sizilienbesucher benötigen. Kurse, Ausflüge, tolle Unterkünfte und das kulturelle Programm, lassen die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis werden.

Christian I. Peintner

Giardini Naxos (ME)

+39 377 2462617

info@peintner-art.com

www.peintner-art.com

Modica
Modica ist eine der berühmten Barockstädte Siziliens

Die Kurse sind individuell und kurzfristig möglich – werden direkt bei Ihrer Unterkunft oder bei der Erkundung der Gassen von Taormina abgehalten.

Entdecke-Sizilien.de – Vermittlung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Sizilien mit individueller, kompetenter Beratung.

Sponsored Video: Österreich ist auch im Sommer eine Reise wert

Wenn Sie an einen Urlaub in Österreich denken, so kommen Ihnen wahrscheinlich, wie vielen anderen Menschen auch, zuerst verschneite Skiorte und zünftige Berghütten in den Sinn. Doch nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ist Österreich ein Reiseziel, das man bei der Urlaubsplanung unbedingt in Betracht ziehen sollte.

Aktivurlaub in Österreich als idealer Sommertrip

Möchten Sie in Ihrem Urlaub Sport treiben, so bietet sich Österreich als Ziel zu jeder Jahreszeit an. Während Sie im Winter natürlich vor allem für den Wintersport hervorragende Bedingungen vorfinden, ist das Angebot im Sommer um einiges abwechslungsreicher. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für die Region Steiermark, können Sie an geführten Wandertouren teilnehmen, ausgiebig Mountainbiken oder Bergsteigen; zusätzlich laden viele der Bergseen zu verschiedenen Wassersportaktivitäten ein. Egal ob Baden, Angeln, Rafting, Segeln, Kitesurfen oder Tauchen – an Österreichs Seen wird die komplette Bandbreite an Wasserattraktionen geboten. Anschließend erholen Sie sich bei einer österreichischen Brotzeit, bei der Sie unter anderem das für die Steiermark typische Verhackert probieren. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Brotaufstrich, der zum größten Teil aus Speck besteht und nur eine der Spezialitäten der Region ist.

Niederösterreich bietet viele Möglichkeiten für die ganze Familie

Wer mit seinen Kindern einen Sommerurlaub in Österreich verbringen will, der sollte nicht nur nach geeigneten Hotels Ausschau halten, denn es gibt auch viele Bauernhöfe, die eine Pension angeschlossen haben und Familien so die Möglichkeit für einen spannenden, familiengerechten Urlaub auf dem Bauernhof bieten. Gerade in Niederösterreich finden sich besonders viele dieser Bauernhöfe, auf denen die Kinder – mit und auch einmal ohne ihre Eltern – an verschiedensten Aktivitäten teilnehmen können. Sollten Sie noch nach einem schönen Ziel für Ihren Sommerurlaub in diesem Jahr suchen, sollten Sie sich jetzt bei Facebook die vielen weiteren Möglichkeiten ansehen, die  Österreich zu bieten hat.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: © Rainer Sturm / PIXELIO

Die Vielfalt Thailands erleben

evening-650472_1280

Gerade im Winter sehnen sich viele Menschen nach Sonne, Strand und Meer. Wer sich entschließt, in der kalten Jahreszeit zu verreisen, findet in Thailand ein abwechslungsreiches Ambiente, das neben den traumhaften weißen Sandstränden im Süden noch jede Menge an Sehenswürdigkeiten, Kulturellem und auch Kulinarischem bietet. Der Winter eignet sich hierbei hervorragend als Reisezeit, da die durchschnittlichen Temperaturen bei angenehmen 25-30 Grad liegen. Ein eindeutiges Plus, das für Thailand als Reiseziel spricht, sind die günstigen Preise. Im Vergleich zu anderen Urlaubsländern ist Thailand noch immer sehr preiswert und bietet einen hohen Standard.

Reisetipp: Das Baan Sammi Natur-Resort bietet Miet-Ferienhäuser verschiedener Art (z.B. Bungalows, Chalets u.a.) in Doi Saket, Chiang Mai, Thailand. Mehr unter baansammi-bsnrg.blogspot.de.

Unkompliziertes Reisen in Thailand

Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt, hat die Möglichkeit, viel vom Land zu entdecken. Da das Umherreisen in Thailand bestens organisiert ist, spricht nichts dagegen, nach ein paar Tagen einfach weiterzuziehen, um neues zu entdecken. Gerade der Süden mit all den traumhaften Inseln eignet sich sehr gut für das sogenannte „Inselhopping“, bei dem man nur etwa 3-4 Tage auf der jeweiligen Insel bleibt. Danach geht es per Schiff, Bus oder Flugzeug weiter zur nächsten Destination. Auf diese Weise sieht man sehr viel der landschaftlichen Schönheit Thailands und lernt neue Orte kennen. Da es in der Regel immer freie Zimmer gibt, ist es nicht notwendig, die komplette Reise von vornherein durch zu organisieren. Man bleibt an einem Ort solange es gefällt und zieht dann einfach weiter. Das Land ist darüberhinaus nicht nur Hot Spot Spot für Urlauber, Thailand ist auch beliebtes Auswandererziel.

Gut informiert einen herrlichen Urlaub genießen

Da in Thailand andere Sitten und auch eine andere Kultur herrschen ist es empfehlenswert, sich vorab ein wenig über die Gepflogenheiten vor Ort zu informieren. Dies geht zunächst bei der Wahl der eigentlichen Reiseziele im Land des Lächelns los. Auch die Frage, ob ein Visum benötigt wird, sollte vor Reiseantritt geklärt werden. Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten, die gute und aktuelle Informationen zu Thailand als Reiseland bereitstellen. Eine empfehlenswerte Seite, die sich mit sämtlichen Themen rund um Thailand beschäftigt, ist die Seite Thailand Bereisen – gut informiert. Dort findet man Wissenswertes zur Kultur, den schönsten Urlaubsorten, den Sehenswürdigkeiten sowie zur berühmten Thai-Küche, der Reisevorbereitung, Visaangelegenheiten und vielem mehr.

Facettenreiches Ägypten

Ist man aktuell auf der Suche nach einer Reisedestination, die für die aktuelle Jahreszeit nicht unbedingt üblich sonder eher ein wenig ausgefallen ist, so muss man dabei gar keine allzu exotischen Reiseangebote ins Auge fassen. Möchte man, während es bei uns zu Hause kalt und eisig ist, einfach ein paar Tage in wärmeren Gefilden verbringen und sich die Sonne sprichwörtlich auf den Bauch scheinen lassen, so reicht es dafür aus, Angebote für einen Urlaub in Ägypten zu checken. Neben anderen Urlaubsangeboten im afrikanischen Raum, wird auch ein Urlaub in Ägypten im Winter zunehmend interessanter und attraktiver. Grund dafür sind die vielen Angebote in Sachen Reisen und Aufenthalte, die man aktuell in nahezu jedem Reisebüro buchen kann.

Viele meinen, dass man bei einem Urlaub in Ägypten einzig und allein die Option hat diesen als Badeurlaub zu verbringen. Für eine oder zwei Wochen in einem Hotel am Roten Meerunterzukommen, es sich gut gehen zu lassen und danach braun gebrannt wieder abzureisen, ist für viele Europäer der Inbegriff eines Urlaubs in Ägypten. Darüber hinaus gibt es aber noch einige weitere attraktive und tolle Urlaubsthemen und Aktivitäten, zu denen man in Ägypten einen Urlaub planen kann. Das beste Beispiel ist die ägyptische Kultur. Im Rahmen einer ein- oder zweiwöchigen Nilkreuzfahrt kann man nicht nur das wunderschöne Nildelta erkunden, sondern auch bedeutende kulturelle und historische Stätte des alten Ägyptens besuchen. Neben den Pyramiden von Gizeh handelt es sich dabei etwa um verschiedenste Tempelanlagen, die direkt am Ufer des Nils zu finden sind. Auf dem Kreuzfahrtschiff selbst kann man es sich im Rahmen einer solchen Nilkreuzfahrt natürlich auch so richtig gut gehen lassen. Sowohl die Verpflegung als auch das Unterhaltsprogramm an Board lassen keine Wünsche übrig.

Tipp: Informationen über Südafrika finden Sie auf www.sa-reise-forum.de

Egal ob es sich um Badeurlaube, Nilkreuzfahrten oder Rundreisen in Ägypten handelt – die meisten von ihnen werden unter einem bestimmten Kriterium gebucht und damit fixiert: Spontanität. Aus diesem Grund sind es auch aktuell so viele Last Minute Angebote für Ägypten, die man in allen möglichen Flugblättern und Broschüren von Reiseveranstaltern zu Gesicht bekommt. Aufgrund der hohen Kapazitäten in den Hotels ist es für die meisten Reiseveranstalter möglich ihre Produkte nicht nur auf dem herkömmlichen Weg an den Mann oder an die Frau zu bringen, sondern eben auch kurzfristig und spontan. Die Vorstellung sich heute für einen Last Minute Urlaub in Ägypten zu entscheiden und schon in der nächsten Woche abzureisen, ist genau das Reizvolle, was viele Gäste an dieser Angebotsform schätzen. Weitere Informationen erhalten Sie beispielsweise auf www.eti.at.

Bild: © M. Hermsdorf / PIXELIO

Aktiv-Urlaub: Beschwingt durch den Nürnberger Frühling

Nürnberg ist für historisches Sightseeing bekannt. Dabei darf nicht vergessen werden, dass das Zentrum des Frankenlandes noch mehr zu bieten hat. Im Frühling umso mehr: Ob in der Stadt oder in der weitläufigen natürlichen Umgebung, gibt es an den schönen Tagen des Jahres genügend Abwechslung und Herausforderungen.

Hotels bestätigen den Trend

Welche Bedeutung einem aktiven Leben in Nürnberg beigemessen wird, zeigt sich auch bei den Hotels. Dort nämlich ist die Nürnberger Freizeitgestaltung immer häufiger in der Angebotsbeschreibung enthalten, etwa im art & business Hotel. Golfen, Schwimmen oder Joggen an der nahegelegenen Wöhrder Wiese, dazu Tipps für Kinder- und Erwachsenenunterhaltung sowie spezielle einmalige Highlights, zum Beispiel Rock im Park oder der Christkindlesmarkt: Alles findet Erwähnung. Für Urlauber bedeutet das die Qual der Wahl, je nach Datum erübrigt sich die Entscheidung jedoch schon fast von selbst.

Läufer aufgepasst: große Veranstaltungen auf dem Plan

Jogger sollten sich den 15. März vormerken. An diesem Samstag finden nämlich gleich zwei große Lauf-Events statt. Einerseits der Nürnberger Frühjahrslauf, der um 15.15 Uhr nachmittags beginnt und über zehn Kilometer geht. Alternativ startet um 10 Uhr vormittags der Self-Transcendence-Lauf auf der Wöhrder Wiese, im Vordergrund dabei steht nicht die Distanz, sondern die festgelegte Zeit von sechs Stunden. Eine echte Herausforderung für die Kondition also. Im April geht es ganz ähnlich weiter: Am 5. April findet im benachbarten Fürth der Stadtwaldlauf 2014 statt. Dabei handelt es sich um einen Halbmarathon – selbst ambitionierte Läufer kommen dort auf ihre Kosten.

Gemütlich, aufregend, bunt: das Frühlingsfest

Das offiziell größte Event der Saison ist natürlich das Frühlingsfest. 2014 findet vom 19. April bis zum 11. Mai statt, Ort des Geschehens ist der Volksfestplatz im Süden der Stadt, direkt beim Großen und Kleinen Dutzendteich. Typisch für Nürnberg, darf auch dabei die Tradition nicht zu kurz kommen. Das ist insofern logisch, als dass das Frühlingsfest selbst schon seit 1826 existiert. Viele Schausteller- und teils auch Fahrgeschäfte existieren seit über 100 Jahren, passend dazu fährt die Oldtimerstraßenbahn das Fest an. Wer sparen will, greift zu einer anderen Währung als dem Euro: Mit dem Volksfest-Taler gibt es durchgehend zehn Prozent Rabatt, und zwar in unbegrenzter Höhe. Die Mindestabnahmemenge von 50 Talern (Wechselkurs: 1 Euro = 1 Taler) sollte gerade für Familien kein Problem sein. Umso erfreulicher ist die Ersparnis auf dem Fest.

Den Horizont erweitern

Abgesehen von den erwähnten Events bietet Nürnberg viele weitere individuelle Aktivitäten: Freilichtkino, Fußball, Go-Kart, Klettern & Co., eben alles, was in einer deutschen Großstadt möglich ist. Zum Ende des Frühlings hin eröffnet außerdem wieder der Nürnberger Stadtstrand. Vom 16. Mai bis zum 27. Juli 2014 dürfen Sonnenhungrige auf der Insel Schütt spontan in den Stadturlaub fahren, inklusive Bademöglichkeiten, Sonnenschirm und kühlen Drinks. Wem das nicht reicht, der darf sich ab dem 27. Februar Inspiration auf der Freizeitmesse holen. Behandelt werden dort Themen wie Urlaub, Outdoor, Camping und Garten, also alles, was in Frühjahr und Sommer wichtig ist. Der Nürnberger Frühling erwacht somit auch 2014 auf allen Ebenen zum Leben; aktive Menschen, ob Nürnberger Einwohner oder Urlauber, dürfen sich auf einiges gefasst machen.

Bild: © Marion / PIXELIO

Im Urlaub Entspannung finden

Eingebettet zwischen Weinreben und wunderbar blühenden Obstbäumen liegt Marling auf einer Meereshöhe von 363 m, nur ein paar Gehminuten von der Kurstadt Meran in Südtirol entfernt. Ein malerischer Kleiner Ort mit 2.450 Einwohnern, die das milde mediterrane Klima genießen. Besonders in der Zeit der Apfelblüte lohnt sich ein Urlaub, denn dann stehen die duftenden Apfelbäume prachtvoll in Blüte. Eine wunderbare Gelegenheit für einen romantischen Spaziergang zu Zweit. Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist der Marlinger Waalweg, der sich sowohl für Wanderer als auch für entspannte Ausflüge mit der gesamten Familie eignet.

Faszinierende Gartenlandschaft

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegen recht nahe und vereinen die Künste der Gartenplanung und die Fähigkeiten des Gärtners zu einem wunderbaren, sehenswerten Gesamtkunstwerk. Die aufwendige Gartenlandschaft fasziniert Jung und Alt mit ihren unterschiedlichen Themenwelten und lädt zum Staunen und Entspannen gleichermaßen ein. In mitten der Gartenanlage befindet sich das Südtiroler Tourismusmuseum und zeigt den Werdegang der Kurstadt Meran und des Landes Südtirol.

Die zahlreichen Hotels in und um Marling und Meran sind so kontrastreich wie die einzelnen Ortschaften, in denen sie sich befinden. Ob Sie mit Hund anreisen, sehr auf Design und Haute Couture stehen oder es lieber rustikal romantisch mögen: Das passende Hotel steht für Sie bereit. Besonders Urlauber mit Hunden müssen ihren Liebling nicht zu Hause lassen. Die Hotels in Südtirol rühmen sich mit ihrer Tierliebe und bieten den kleinen Vierbeinern jeden erdenklichen Komfort.

Glückliches Hündchen

Die sogenannten Hundehotels gibt es alles, was sich Fifi & Co. nur wünschen können. Die Urlaubzeit soll nämlich auch für den Vierbeiner zum echten Genuss werden. So gibt es in den Hotelzimmern nicht nur alles was den Zweibeiner erfreut, sondern von der Hundedecke über dem Körbchen bis hin zu besonderen Speiseräumlichkeiten, Dog-Sitting und Gassi-Service alles, damit sich der Vierbeiner rund um wohl fühlen kann. So ist nicht nur die Fellnase glücklich, auch Frauchen oder Herrchen sind entspannt und gut drauf.

So kann der Urlaub beginnen und auch weitergehen. Nehmen Sie sich die Zeit für Ihr Wohlbefinden in Meran und genießen Sie ihre wohlverdiente Freizeit in Mitten der herrlichen Natur und Gebirgslandschaft. Ob im Sommer oder im Winter: Meran und Marling sind immer eine Reise wert.

Bild: © Andreas Agne / PIXELIO