Auf was hat sich Jenke von Wilmsdorff da nur eingelassen? Hätte er geahnt, dass das Enthaaren der Beine die kleinste seiner Qualen im Radsport sein würde, hätte der bekannte Journalist, Schauspieler und Autor ŠKODA und den langjährigen Radsport-Teamleiter Hans-Michael Holczer vermutlich abblitzen lassen. Lindenstraße, Tatort und sogar manches Abenteuer seiner Doku-Reihe „Das Jenke-Experiment“ waren Kindergeburtstage im Vergleich zu dem, was Jenke am Mont Ventoux erlebte.
Urlaub auf den Osterinseln – Symbiose aus Faszination und Mysterium
Die Osterinsel liegt, ca. 3800 km vom südamerikanischen Festland und über 2000 km zur nächsten bewohnten Insel entfernt, isoliert im Südostpazifik. Geographisch dem polynesischen Dreieck zuzuordnen, gehört die Insel politisch jedoch zu Chile. Der vulkanische Ursprung des Eilands prägt das Landschaftsbild, das von steinigen Grasflächen, Kraterseen, natürlichen Höhlen und Steilküsten bestimmt wird. Rund um die Osterinsel liegen mehrere kleine, nicht bewohnte Inseln wie Motu Nui, Motu Kau Kau oder Motu Ko Hepoko.
Ein Bauernhofurlaub – Spaß für die ganze Familie
Langeweile bei den Kleinen, tadelnde Blicke anderer Hotelgäste: Mit Kindern zu verreisen kann leider schnell zum Alptraum werden. Spätestens nach solchen Erfahrungen entscheiden sich viele Eltern für einen Bauernhof wie den Zeltnerhof im Odenwald in als Ziel für den nächsten Familienurlaub. Verständlich, denn hier locken Natur, Erholung und jede Menge Freizeitmöglichkeiten.
Sponsored Post: Magische Kultur in abenteuerlicher Natur – Erlebe live Australiens Outback!

Gunlom Falls – Kakadu National Park
Australien: Ob Tierwelt, Fauna oder Kultur, alles scheint einzigartig auf diesem Kontinent. Tiere und Pflanzen, die sich aufgrund der langen Isolation des Landes nur hier entwickeln konnten und mystische Traumzeiten der Aborigines definieren das magische Outback, das sich vorwiegend über das Nothern Territory erstreckt. Rau und endlos, aber gut erschlossen präsentiert sich das Outback seinen Besuchern.
Myanmar (Burma): Wissenswertes zu Reisezeit und Klima
Das Kaffeemuseum Burg in Hamburg – Kaffeekultur in der Speicherstadt erleben
Die schöne Hansestadt Hamburg steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste der Kurztrips in Norddeutschland. Im Kaffeemuseum Hamburg erfahren interessierte Besucher alles über Kaffee und seine Bedeutung für die Stadt. Das Museum befindet sich am St. Annenufer, mitten in der Hamburger Speicherstadt. Über 8000 Exponate, darunter 900 Kaffeemühlen, umfasst die private Sammlung der Familie Burg, die seit 1923 ein Kaffeegeschäft in Eppendorf betreibt.