
Auf 900 Metern über dem Meeresspiegel bietet sich Urlaubern in Reutte ein wahres Naturparadies. Sowohl im Sommer als auch im Winter lädt die Naturparkregion Reutte zum Genießen ein und hält einige Überraschungen bereit.
Toskanareisende haben meist klare Ziele, die sie anpeilen: Florenz, Pisa, Siena. Die Uffizien, die großartigen Bauwerke am Platz der Wunder und die Piazza del Campo. So manch Einer schenkt noch Volterra oder San Gimignano Beachtung. Wer aber eine der interessantesten Städte der Toskana nicht versäumen möchte, sollte unbedingt auch in Lucca Halt machen. Das Städtchen liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Pisa und lockt mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, der innerhalb des durchgängig erhaltenen Stadtwalls liegt.
Durch die großen Fenster fällt viel Sonne in den freundlichen Raum hinein. In dem großen, bequemen Bett liegen Mama und Papa, auf der Bettdecke balgen sich die beiden Kinder und am Fußende hechelt der Familienhund Bommel zufrieden vor sich hin. Eine ganz normale Szene im Familienurlaub in einem B&B Hotel – wenn die Protagonisten keine Schafe wären.
(Auf der Aussichtsplattform „5 Fingers“ am Krippenstein, einem Berg in Oberösterreich.)
Das atemberaubende Panorama, die naturbelassene Landschaft, die idyllischen Dörfer und die gesunde Höhenluft machen die österreichischen Berge zu einem idealen Urlaubsziel für Erholungssuchende. Egal ob Sommer oder Winter, ob Sport- oder Wellnessurlaub – die individuell ausgerichteten Berghotels in Österreich bieten für jeden die passenden Freizeitmöglichkeiten.
Im Atlantischen Ozean liegt die naturbelassene Insel La Palma, die für ihre waldreiche Vegetation bekannt ist. Auf der spanischen Insel haben viele Orte ihren ursprünglichen Charakter behalten, weil nur wenige Touristen diese Gegenden besuchen. Viele Reisende, die nach La Palma gelangen, nutzen ihren Urlaub, um sportlichen Aktivitäten nachzugehen.