Suche
Suche Menü

UMTS und HSDPA

UMTS und HSDPA wird zunehmend zum Ersatz des Festnetzes und wird dieses wohl in Zukunft ablösen.

DSL-Qualität

UMTS und HSDPA ermöglicht den mobilen Zugang ins Internet per Mobilfunk. Die Geschwindigkeiten beim Surfen erreichen annähernd DSL-Qualität. Der Nutzer ist unabhängig vom Festnetz oder Hotspots. Der Zugang ist von jedem Ort in Deutschland aus möglich. Vorausgesetzt, dass das UMTS-Netz dort auch verfügbar ist.

Technik

Um diesen Service nutzen zu können, wird eine UMTS-PC-Card benötigt. Diese wird vom Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt. Sie wird in den PCMCIA-Slot des Notebooks gesteckt. Danach muss nur noch die Software installiert werden.

Kosten

Die meisten Mobilfunkanbieter bieten als Tarif eine Flatrate ein. Für einen monatlichen Pauschalpreis kann der Surfer praktisch rund um die Uhr surfen, ohne auf die Kosten achten zu müssen.

Fazit

Der große Vorteil ist dabei die Unabhängigkeit vom Standort. Das Abfragen von eMails oder das Downloaden von großen Datenmengen ist von überall aus möglich und nicht mehr an den Standort gebunden.

Aufgrund des großen Konkurrenzkampfes werden die monatlichen Gebühren in der Zukunft sinken. Das bedeutet auf lange Sicht gesehen, dass in Zukunft das Internet mehr mobil genutzt wird und der Festnetzanschluss wegfallen könnte. Zumal auch das Telefonieren über VOIP von unterwegs aus möglich ist. Zumal die Vorteile beim mobilen Internet deutlich überwiegen.

Infos:

Einen Kredit vergleichen

Günstiger Kredit?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.